AI Overviews in der Schweiz live – Was SEO Agenturen empfehlen

Revolution an der Spitze der Google Suche

AI Overviews in der Schweiz live – Was SEO Agenturen empfehlen

Google hat heute einen bedeutenden Schritt für die Suche in der Schweiz vollzogen: Die Einführung der "Übersicht mit KI" (AI Overviews). Diese Funktion, die bereits in anderen Märkten für Aufsehen gesorgt hat, verändert potenziell die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und wie Websites Sichtbarkeit erlangen.

 

Was sind AI Overviews genau?

 

Stellen Sie sich vor, Sie stellen Google eine komplexe Frage. Statt nur einer Liste von Links erhalten Sie neu oft zuoberst eine von künstlicher Intelligenz generierte Zusammenfassung, die versucht, Ihre Frage direkt zu beantworten. Diese "Übersicht mit KI" fasst Informationen aus verschiedenen Webquellen zusammen und präsentiert sie in einem leicht verständlichen Format. Wichtig dabei: Google betont, dass diese Übersichten prominente Links zu den Quell-Websites enthalten, um Nutzern eine tiefere Recherche zu ermöglichen. Inwiefern dies immer gegeben ist und welchen Effekt dies auf den Traffic auf die eigenen Zielseiten hat, ist aktuell sehr ungewiss.

 

Laut Google zeigen erste Erfahrungen, dass Nutzer die Suche durch AI Overviews stärker nutzen und zufriedener sind. Zudem sollen sie neue Möglichkeiten schaffen, Webseiten zu entdecken. Auch diese Aussagen sind naturbemäss mit etwas Vorsicht zu geniessen.

In der Schweiz werden diese AI Übersichten ab sofort für angemeldete Nutzer ab 18 Jahren ausgespielt, wenn Googles Systeme sie als hilfreichste Antwort einstufen – und das in den Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch sowie auf Englisch.

 

Warum ist das für Ihr Unternehmen und Ihr SEO wichtig?

 

Die Einführung von AI Overviews ist mehr als nur ein neues Feature – es ist ein potenzieller Paradigmenwechsel für die Suchmaschinenoptimierung:

  • Veränderte Sichtbarkeit an der Spitze: Die AI Overviews nehmen prominenten Platz ganz oben auf der Ergebnisseite ein ("Position Null"). Das bedeutet, dass die klassischen organischen Suchergebnisse weiter nach unten rücken. Für manche Suchanfragen könnten Nutzer ihre Antwort direkt in der Übersicht finden, ohne weiterklicken zu müssen.
  • Der Kampf um die "Quelle": Für Unternehmen wird es entscheidend, als vertrauenswürdige Quelle für die Informationen zu gelten, die die KI für ihre Zusammenfassungen nutzt. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von hochwertigem, informativem und gut strukturiertem Content (Stichwort E-E-A-T: Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness).
  • Neue Chancen: Gleichzeitig können Websites, die in den AI Overviews prominent mit Links gefeatured werden, von qualifiziertem Traffic profitieren. Es entstehen neue Möglichkeiten, direkt als massgebliche Antwort wahrgenommen zu werden.
  • Anpassung der Content-Strategie: Inhalte müssen noch stärker darauf ausgerichtet sein, direkte Antworten auf Nutzerfragen zu liefern und komplexe Themen verständlich aufzubereiten. Semantische Suche und die Beantwortung von Long-Tail-Keywords gewinnen an Bedeutung.

Was können Sie jetzt tun?

 

Keine Panik, aber proaktives Handeln ist angesagt!

  • Analysieren Sie Ihre Performance: Beobachten Sie genau, wie sich Ihre Rankings und Ihr organischer Traffic für wichtige Keywords entwickeln.
  • Fokus auf Qualität und Autorität: Investieren Sie weiterhin in exzellenten Content, der Expertise beweist und die Fragen Ihrer Zielgruppe umfassend beantwortet.
  • Technische Optimierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website technisch einwandfrei ist und nutzen Sie strukturierte Daten, um Google das Verständnis Ihrer Inhalte zu erleichtern.
  • Nutzerintention verstehen: Richten Sie Ihre Inhalte noch präziser auf die Absichten und Fragen Ihrer Nutzer aus.

Fire8 als Ihr Partner in der neuen Ära der Suche

 

Die Einführung der AI Overviews markiert eine neue Phase im SEO und bringt das Thema GEO (Generative Engine Optimization) stark in den Fokus für uns als SEO Agentur. Die Spielregeln an der Spitze der Suchergebnisse ändern sich, und es ist entscheidend, die eigene Strategie anzupassen. Wir bei Fire8 beobachten diese Entwicklungen seit mehreren Jahren sehr genau und analysieren die Auswirkungen für unsere Kunden. Wir helfen Ihnen dabei:

  • Ihre aktuelle Sichtbarkeit im Kontext der AI Overviews zu bewerten.
  • Ihre Content-Strategie zu schärfen, um die Chancen auf eine Nennung in den Übersichten zu maximieren.
  • Ihre Website technisch und inhaltlich optimal für die neuen Anforderungen aufzustellen.
  • Die Performance kontinuierlich zu überwachen und die Strategie agil anzupassen.

Fazit

 

AI Overviews sind da und werden die Google Suche in der Schweiz nachhaltig prägen. Statt dies als Bedrohung zu sehen, gilt es, die Chancen zu erkennen und die eigene SEO-Strategie zukunftsorientiert auszurichten. Hochwertiger Content, technische Exzellenz und ein tiefes Verständnis der Nutzerintention sind wichtiger denn je.

 

Sind Sie bereit für die Zukunft der Suche? Möchten Sie wissen, wie sich AI Overviews konkret auf Ihre Website auswirken und welche Massnahmen jetzt sinnvoll sind?

 

Kontaktieren Sie uns noch heute bei Fire8!

 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine erfolgreiche Strategie für die neue Suchlandschaft im 2025 zu entwickeln.